Vita
Olivia Milagro ist eine Schweizer Mezzosopranistin mit chilenischen Wurzeln. Bühnenerfahrung sammelte sie unter anderem im KKL Luzern («Canto General» von M. Theodorakis), in der Uraufführung der «Bruder Klaus Messe» von C. Rütti sowie in Opernproduktionen wie Vivaldis «Juditha triumphans» (Juditha) oder Brittens «The Beggar’s Opera» (Mrs Trapes, Luzerner Theater). Engagements führten sie nach Deutschland, Irland, Frankreich, Serbien und Ungarn. Zu ihrem Bühnenrepertoire gehören Rollen wie die Titelrolle in «Carmen» von G. Bizet, Isabella in «L’italiana in Algeri» von G. Rossini, Hänsel in «Hänsel und Gretel», Magdalena in «Der Evangelimann» von W. Kienzl und Erda in «Das Rheingold» von R. Wagner.
Ausdrucksstark, differenziert und mit feinem Gespür gestaltet sie Arien und Lieder. Dank ihrer szenischen Präsenz entfaltet sie auf der Bühne das Mysteriöse, Freie und Kraftvolle. Olivia Milagro zählt zu einer neuen Generation von Sängerinnen, die die Tradition des klassischen Gesangs in die Gegenwart führt.
Sie studierte Gesang an der Hochschule Luzern - Musik, am Schweizer Opernstudio Biel sowie an der Haute École de Musique de Genève. Künstlerische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei Vera Wenkert und aktuell durch Coachings bei Yvonne Naef und Sandra Trattnigg. Sie ist Preisträgerin des Förderpreises ihrer Geburtsstadt Wil (SG).
Das Schauspiel ist ebenfalls eine grosse Passion von ihr. So ist sie im Schweizer Film «Alles auf Null» als Carmen zu sehen. In Unterägeri ist sie aktuell in der szenischen Führung «Theatertour Ägeri» zu erleben.
About me
Konzerte
8. November 2025, 19 Uhr
HERBSTMUSIK - Ein lyrisch-romantisches Konzertprogramm
Saal Baronenhaus, Wil SG
9. November 2025, 17 Uhr
HERBSTMUSIK - Ein lyrisch-romantisches Konzertprogramm
Saal Haus musica, Unterägeri ZG
13. November 2025
Trio FOLKUL (Gesang, Klavier, Kontrabass)
Privater Anlass
21. November 2025
Trio FOLKUL (Gesang, Klavier, Kontrabass)
Privater Anlass
8. Dezember 2025, 10.15 Uhr
Gottesdienst, Alt-Arien mit dem Ägeritalorchester
Marienkirche, Unterägeri ZG